Erklärungsvideo?
Diese 10 Fragen sollten Sie sich vorher stellen!
Das Erklärungsvideo ist ein Marketinggigant! Die durchschnittliche Verweildauer auf Webseiten mit einem Erklärfilm liegt bei rund 5:50 Minuten. Im Vergleich dazu: eine Webseite mit reinem Text liegt bei gerade einmal 48 Sekunden.
Warum ist ein Erklärungsvideo so beliebt?
Animierte Erklärungsvideos und Werbevideos erfreuen sich einer großen Beliebtheit in Unternehmen. Gerade junge Unternehmen und Start Ups verwenden Erklärungsvideos um ihre neue, innovative Idee zu erklären und diese auf der neuen Webseite zu präsentieren. Und das zurecht!
Nach einer empirischen Studie der FH Schmalkalden sind die fünf häufigsten Gründe von Unternehmen ein Video einzusetzen:
1. Erreichen einer internetaffinen Zielgruppe
2. Abheben von Wettbewerbern
3. Vermittlung komplexer Inhalte
4. Erhöhung der Verweildauer auf der Webseite
5. Steigern der Reichweite
Schauen Sie sich diese Punkte der befragten Unternehmen an, so werden Sie feststellen, dass sie sich mit den bekannten Vorteilen von einem Erklärungsvideo decken.
Diese 10 Fragen müssen Sie sich stellen!
Im Vorfeld sind einige wichtige Fragen zu klären, die Ihnen größere Fehler für Ihr Erklärungsvideo ersparen werden. Wir haben die Top 10 zusammengestellt:
Ein Beispiel unserer Erklärungsvideos:
Diese zehn Fragen sind Grundlage für ein gutes Erklärungsvideo und gehören zu einem Erklärvideokonzept einfach dazu.
Wenn nun bei Ihnen noch Fragen offen sind oder Sie mit einem Erklärungsvideo neue Kunden gewinnen möchten, dann vereinbaren Sie doch ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Erklärhelden.